Niedrigenergiehaus aus Holz: Nachhaltig bauen mit Fullwood Wohnblockhaus
In einer Zeit, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet ein Niedrigenergiehaus aus Holz…
Weitere Beiträge
In einer Zeit, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet ein Niedrigenergiehaus aus Holz…
Der Wintergarten als Holzhaus-Erweiterung zeichnet sich in erster Linie durch den charakteristisch grosszügigen Einsatz von Glas und Fensterfronten aus. Durch…
Sie möchten ein eigenes Blockhaus bauen, doch sind sich noch nicht sicher, welches Dach die richtige Wahl ist? Die Dachform…
Pultdächer sind in Deutschland aktuell eher seltener zu finden. Häufig entscheiden sich Bauherren für die klassische Bauweise mit Walm- oder…
Die ersten Assoziationen beim Wort Holzhaus sind bei den meisten Menschen sicher ähnlich: Viele werden an die verträumte Blockbohlenhütte im…
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine der beliebtesten Dachformen für unsere individuellen Holzhäuser vorstellen: das Holzhaus mit Satteldach. Auch…
Historisch betrachtet zählt das Walmdach zu den ältesten Dachformen und ist bis heute dank seines zeitlosen Erscheinungsbildes beim Hausbau überaus…
Wenn Bauherren den Traum vom Eigenheim mit begrenzten finanziellen Ressourcen verwirklichen wollen, suchen sie immer nach Möglichkeiten der Kostenersparnis. Ein…
Ein Haus mit grossen Fensterfronten zu bauen, liegt aktuell im Trend. Die Kombination von Glas mit traditionellen Baumaterialien wie Holz…
Luxus und Nachhaltigkeit schliessen sich nicht aus, im Gegenteil! Anspruchsvolle Nachhaltigkeit schafft langlebige Werte für Generationen. Das beweisen die grosszügigen…
Ein grosser Vorteil der Häuser von Fullwood ist, dass keine zusätzlichen Dämmstoffe für die Wandisolierung notwendig sind. Anders als etwa…